Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!

Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite.

1. Anonyme Datenerhebung

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten. Zur Verbesserung unseres Angebots werten wir lediglich statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen.

2. Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Ihre Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Nach abschließender Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht in eine weitergehende Verarbeitung eingewilligt haben.

3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang zur Erfüllung und Abwicklung von Verträgen sowie zur Bearbeitung von Anfragen verarbeitet. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine Einwilligung zur weiteren Verarbeitung vorliegt.

4. Verwendung der E-Mail-Adresse für Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Versand eines Newsletters, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.

Ihre Einwilligung lautet wie folgt: “Abonnieren”.

Der Newsletter kann jederzeit über den Link im Newsletter oder per Nachricht an info@punjabi-gmbh.de abbestellt werden.

5. Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist. In diesem Fall halten wir uns strikt an die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

6. Einsatz von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern sowie ein Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics nutzen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

7. Verwendung von Social Media Plugins

7.1 Facebook Plugins

Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert, angeboten durch Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Beim Aufruf unserer Seite wird über das Plugin eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten an Facebook übermittelt.

Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook.

7.2 Google +1

Unsere Seiten verwenden die “+1”-Schaltfläche von Google Plus. Weitere Informationen zur Datenerhebung durch Google finden Sie unter: Google Datenschutzrichtlinie.

7.3 Twitter

Funktionen des Dienstes Twitter sind eingebunden. Anbieter ist die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Weitere Informationen: https://twitter.com/privacy.

7.4 Pinterest

Unsere Website nutzt Plugins des Netzwerks Pinterest. Anbieter: Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA 94301, USA. Weitere Informationen: http://de.about.pinterest.com/privacy/.

7.5 WhatsApp Business

Wir verwenden WhatsApp Business zur Kundenkommunikation. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Personenbezogene Daten (z. B. Telefonnummer, Name, Chat-Inhalte) werden nur verarbeitet, wenn Sie uns freiwillig über WhatsApp kontaktieren oder Ihre Einwilligung gegeben haben.

Der Einsatz erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie in folgenden Richtlinien:

Sie können jederzeit widersprechen, indem Sie uns über info@punjabi-gmbh.de kontaktieren oder im WhatsApp-Chat das Wort „STOP“ senden.

8. Ihre Rechte

Ihnen stehen gemäß DSGVO folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
  • Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

9. Kontakt

Für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

Punjabi GmbH
E-Mail: info@punjabi-gmbh.de